Unsere Gruppentreffen finden 1 mal im Monat statt, Termine erfahrt Ihr auf Anfrage unter:
"Einige von euch kennen die Doku Endo gut, alles gut bereits. Einige haben schon das "Rudelgucken" organisiert und haben Flyer an Schulen, Arztpraxen, bei Physiotherapeuten oder in der Stadt verteilt und uns somit geholfen, den Dokumentarfilm bekannter zu machen.
Danke dafür!
Wir brauchen Unterstützung, um das Wissen aus der Doku der breiten Masse zur Verfügung zu stellen. Bei 40.000 Neuerkrankungen jährlich und 2 Millionen Betroffenen lässt sich bei den Klickzahlen vermuten, dass noch viele Betroffenen da draußen unterwegs sind, die die Doku noch nicht kennen.
...
© Text: Nadine Grotjahn
© Text: Change org
Originaltext von der Vereinigung - "Wir zertifizieren Endometioseeinrichtungen aus der Sicht der Patient*innen und der Selbsthilfe nach unserem Verfahren QuEndo. QuEndo steht für „Qualitätsentwicklung der Selbsthilfefreundlichkeit und Patient*innenorientierung in Endometriosezentren“.
Für die (Re-)Zertifizierung sind wir auf eure Mithilfe angewiesen. Es stehen eine Reihe von Erst- und Re-Zertifizierungen an. Auf unserer Website ist ein anonymer „Fragebogen zur Zufriedenheit mit der medizinischen Betreuung“ eingebunden. Es wäre toll, wenn ihr als Betroffene aus unserer Community diesen Feedbackbogen ausfüllen könntet und darin eure Behandlungserfahrungen mit uns teilt. Diese Rückmeldungen werden dann in der (Re-)Zertifizierung berücksichtigt und anonym eingebunden."
© Bild/ Text: Endometriose Vereinigung Deutschland